Grund- und Oberschule Gehrden mit gymnasialem Zweig

News der GOBS Gehrden

Hilfe beim E-Waste Race

Liebe Schüler und Schülerinnen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, Herr Otto und ich nehmen mit der Umwelt und Garten/Spiele – AG des 5. Jahrganges am E- Waste Race teil.Was ist das? Zehn Schulen sammeln 3,5 Wochen lang Elektroschrott. Den Gewinnern winkt ein toller Schulausflug und für Platz 2 und 3 etwas für die Klassenkasse. Los geht

Weiterlesen »

Battle der Berufe

„Wozu braucht es Röntgengeräte in der Automobilindustrie? Kjell Hormann weiß die Antwort ganz genau. Er und Alina Meine aus Jahrgang zehn der Grund- und Oberschule haben beide ihr Schülerpraktikum jeweils im Bereich der Mechatronik in unterschiedlichen Betrieben absolviert. Beim diesjährigen „Battle der Berufe“ im JuPa gaben sie den anwesenden Neuntklässlern einen Einblick und teilten ihre

Weiterlesen »

Unterricht mit Heizungsrohren

Firma Müller stellt sich Neuntklässlern beim „Handwerker Live Tag“ an der Oberschule vor Von Inga Klöber (HAZ) Gehrden. Patrick Hohe von der Gehrdener Heizungsfirma Müller drückt auf eine Stoppuhr, und dann hat die Vierergruppe der neunten Klasse eine ungewöhnliche Aufgabe – Heizungsrohre im Klassenraum zu verlegen. Was hier wahrlich nicht alltäglich ist, ist Teil des

Weiterlesen »

Termine und Veranstaltungen an der GOBS Gehrden

Anmeldung 5. Jahrgang
Ihr wollt Teil der GOBS Gehrden werden und eure Zukunft gemeinsam mit uns gestalten? Hier geht es direkt zur Anmeldung:
Hier klicken
Tag der offenen Tür
Der Tag der offenen Tür findet am 04. Mai 2023, 16:00 bis 18:00 Uhr, statt. Alle Erziehungsberechtigte, Eltern und Schüler:innen sowie die ganze Familie und alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Schnuppervormittag 5. Jahrgang
Termin: 10. Mai 2023. Alle interessierten 4. Klässler:innen sind herzlich zu unserem jährlichen Schnuppervormittag eingeladen. Anmeldung direkt über das Sekretariat unter sekretariat@obsgehrden.de
Previous slide
Next slide

Wir entwickeln Ziele

Schulen gibt es viele, aber die Grund- und Oberschule Gehrden ist anders als die meisten. Unsere Schüler:innen lernen nicht nur Tatsachen, sondern auch den richtigen Umgang mit Wissen. Damit sie das Lernen wirklich lernen, werden modernste pädagogische und technische Methoden angeboten. So bereiten wir unsere Schüler:innen auf die wechselnden Anforderungen der Arbeitswelt vor. Gemeinsam mit unseren Schülern:innen entwickeln wir erreichbare Ziele und helfen ihnen bei ihrem Weg in eine erfolgreiche Zukunft.

GOBS Gehrden steht für modernes Lernen

Berufsorientierung

Unser wichtigstes Ziel ist es, allen Schüler:innen einen perfekten Übergang von Klasse 10 auf einen individuell angepassten Weg in Richtung Berufsleben zu ermöglichen. Egal ob es das Abitur, die weiterführende Schule oder die Ausbildung sein sollte.

Ganztagsunterricht

An bis zu vier Tagen in der Woche findet der Unterricht bis 15:00 Uhr statt. Natürlich sorgen wir für eine große Auswahl an ausgewogenem Mittagessen – frisch zubereitet aus vorwiegend regionalen Produkten – in unserer eigenen Mensa.

Digitales Lernen

Das Lernen mit Tablets gehört bei uns zum alltäglichen Unterricht. Im Laufe des 1. Halbjahres – in Jahrgang 5 – erhalten alle Schüler:innen ihr eigenes iPad, mit welchem der Unterricht nach neuesten medienpädagogischen Gesichtspunkten motivierend gestaltet wird.

GOBS Gehrden steht für modernes Lernen

CO-WORKING SPACES

Ein tolles Konzept mit tollen Menschen. Mehr Gestaltung, mehr Freiraum auf unseren Lernflächen: Die Räumlichkeiten werden unseren Vorstellungen zum projektorientierten, offenen Unterricht angepasst und modernisiert. Beispielhaft kann dies schon auf unserem “Co-Working Space” beobachtet werden.

PROJEKTORIENTIERTER UNTERRICHT

Unsere Schüler:innen in den Jahrgängen 5 und 6 arbeiten im projektorientierten Unterricht. Dadurch sollen die Schüler:innen an praktische, soziale und lebensnahe Arbeit, an komplexen Fragestellungen, Aufgaben und Probleme herangeführt werden. Im Unterricht erworbene Wissens- und Handlungsstrukturen werden in einem Projekt zusammengeführt.

Schüler:innen im Fokus

Unsere Schüler:innen stehen für uns im Mittelpunkt. So ist es für uns selbstverständlich, dass sie auch in sämtlichen Entscheidungen eine wichtige Rolle spielen und sie mit uns gemeinsam unsere Schule vertreten: Auf Messen wie der „Didacta“ oder der „MakersFair“ stellen wir mit ihnen gemeinsam unser Konzept vor oder fahren mit ihnen gemeinsam zu Kooperationspartnern. Sie sind selbstverständlicher Teil der Gremienarbeit, haben z.B. den Lerncheck maßgeblich mitgestaltet und haben nicht nur im Schülerrat Mitspracherecht und Vorschlagsmöglichkeiten. Unsere Schüler:innen übernehmen im Rahmen von Schüleraufsichten oder Patenschaften Verantwortung für ihre Schule. Sie dokumentieren im Media-Team wichtige Veranstaltungen, Projekttage o.ä. und machen so unsere Arbeit und unsere Art des Lernens transparent.

Partner der GOBS Gehrden

Die GOBS Gehrden ist zukunftsorientiert

Schüler:innen sind unsere Zukunft

Wir setzen viel auf Kooperationspartner:innen, die klimaneutral arbeiten! So setzen wir auf Regionalität bei den Partner:innen und Zuliefer:innen der Mensa. Zudem ist unser Schulserver zu einem Anbieter umgezogen, der “zu 100% mit physikalisch grünem Strom” arbeitet:

Standort der GOBS Gehrden

Kontakt zur GOBS Gehrden